AKTUELL
 

„Tischlein deck dich“ übergibt die Arbeit

von Susanne Koch

Die Gerd-Kaimer-Stiftung ist nun verantwortlich, dass Grundschul- und Förderkinder am täglichen Schulmittagessen teilnehmen können.

Solingen. Der Verein „Tischlein deck dich“ wurde am Freitag von der Jahreshauptversammlung im Zentrum Frieden aufgelöst. Das Vereinsvermögen wird mit diesem Beschluss satzungsgemäß der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung übertragen, verbunden mit der Aufgabe, weiterhin Solinger Grundschul- und Förderkindern die Teilnahme am täglichen Schulmittagessen zu ermöglichen.

„Auch die Gerd-Kaimer-Stiftung wird auf Spendengelder angewiesen sein“, sagt Ulla Feldhaus, die ehemalige Vorsitzende des Vereins. „Deswegen bitten wir alle, denen die Unterstützung der Kinder wichtig ist, das Geld an die Bürgerstiftung zu überweisen.“ Ansprechpartner bei der Solinger Stadtverwaltung ist Gerd Schulz.

Vorstandsmitglieder blicken mit einem lachenden und weinenden Auge auf die Zeit zurück

2006 wurde der Verein in Solingen gegründet. „Seitdem haben wir uns unermüdlich dafür eingesetzt, dass die Kinder, die es sich nicht leisten konnten, eine warme Mahlzeit in der Schule bekommen“, sagt Ulla Feldhaus. „Wir haben Schulfeste besucht und dort für uns geworben, wir haben am Zöppkesmarkt teilgenommen, beim Leben-braucht-Vielfalt-Fest, beim VW- und Bullitreff des TÜV in Aufderhöhe“, sagt Hanne Reinefeld, stellvertretende Vorsitzende. „Und wir haben einmal im Jahr eine Benefizveranstaltung organisiert, die gleichzeitig ein Dank an unsere Förderer, Spender und Mitglieder war.“

Die Pandemie hat diese Aktivitäten für alle lahmgelegt. Die bis Freitag verbliebenen Vorstandsmitglieder blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Zeit zurück. „Das Lachende, weil wir in 14 Jahren vielen Solinger Kindern die Teilnahme am Schulmittagessen ermöglichen konnten. Das weinende Auge: Nach dem plötzlichen Tod unseres Kassierers Ralf Zinsenheim und durch die dauerhafte Erkrankung von einigen Vorstandsmitgliedern haben wir uns entschlossen, die Aufgabe an die Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung zu übergeben“, sagt Ulla Feldhaus.

Spenden mit dem Stichwort SCHULMITTAGESSEN können auf das Konto der Bürgerstiftung

Stadtsparkasse Solingen DE97 3425 0000 0001 6633 84

überwiesen werden.

 

Ein herzliches Dankeschön für die jahrelange finanzielle Unterstützung von Tischlein deck dich!

„Leerer Bauch studiert nicht gern“, dies gilt auch oder sogar im Besonderen für unsere Kinder der Förderschule Erika-Rothstein-Schule. Unsere Kinder kommen morgens in die Schule und haben die Möglichkeit, mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag zu starten. Nach dem anstrengenden Schulalltag treffen sie sich mit ihren Freunden in der Mensa und genießen ein warmes Mittagessen. Das ist nicht selbstverständlich, vor allem nicht in der aktuell schwierigen Situation, in der viele Familien finanzielle Nöte haben. Tischlein deck dichübernimmt seit über 13 Jahren für alle Kinder des Ganztages die Kosten des Frühstücks und des Mittagessens. Dies fördert nicht nur die Gesundheit unserer Kinder, es ist außerdem ein großer Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit. So können alle Kinder, unabhängig vom Einkommen der Eltern, am Offenen Ganztag teilnehmen. Monika Janßen, Abteilungsleiterin der Offenen Ganztage, wendet sich an den Verein: „Wir sind gerade in der aktuellen Zeit sehr froh, dass unsere Kinder diese Unterstützung erhalten und möchten uns auf diesem Weg im Namen aller Kinder bei Tischlein deck dich bedanken!“

Leben braucht Vielfalt 2019
Vorstand 2017
Zur Person
Inge Werbeck
Bundesverdienstkreuz
Ulla Feldhaus