Tischlein deck dich: Vorstand wiedergewählt

Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 22.5.17 wurde der Vorstand wieder gewählt: Vorsitzende bleibt Ulla Feldhaus, 2. Vorsitzende Hanne Reinefeld. Schatzmeister ist weiter Ralf Zinsenheim. Als Beisitzer wurden alle anderen bestätigt.

Zuvor hatte Ulla Feldhaus den Tätigkeitsbericht vorgetragen: Es wurden über 350 Kinder im letzten Jahr für das Schulmittagessen gefördert mit einer Summe von über 45000 Euro. Der Verein sammelt weiter fleißig Spenden und bedankt sich für das vielfältige Engagement Solinger Vereine und Schulen sowie mehrerer Sponsoren.

Der Verein plant seine Mitwirkung beim Käfer- und Bullitreffen des TÜV am Samstag, dem 10. Juni zu Kaffee und Kuchen, beim Fest „leben braucht Vielfalt“ im September sowie eine Benefizveranstaltung mit Lesung, Musik und  Imbiss im Zentrum Frieden am 7. Oktober.

Foto des alten und neuen Vorstandes

Auf dem Foto sind folgende Personen zu sehen:
Vordere Reihe von links nach rechts:
Inge Werbeck, Susanne Koch, Lydia Itot, Hanne Reinefeld, Ulla Feldhaus, Maria Belen-Ries;
Hintere Reihe: Hermann Josef Dörpinghaus, Ralf Zinsenheim, Ralf Zimmermann

Für die Richtigkeit: Hermann Josef Dörpinghaus

Vorstandswahl 2015
Vorstand bestätigt
bei Förderverein Tischlein deck dich – Arbeit geht weiter
Auf der Jahreshauptversammlung im Zentrum Frieden am Montag, dem 13.04.2015, wurden Ulla Feldhaus und Hanne Reinefeld als Vorsitzende sowie Schatzmeister Ralf Zinsenheim und alle Beisitzer bestätigt. Sie können die Förderung bedürftiger Grundschulkinder für das Schulmittagessen und für gesunde Ernährung fortführen. Als Referent hatte Dezernent Robert Krumbein die Situation der Flüchtlinge in Solingen vorgestellt. Erfreuliche Mitteilung für den Verein: Flüchtlingskinder haben nun auch Anspruch auf Mittagessen im Ganztagsbereich. Dennoch ist der Förderverein weiter auf Mitglieder und Spender angewiesen. Die nächsten Aktivitäten bei Stadtfesten sowie bei einem Benefizessen sollen helfen, eine gute Finanzbasis für die Förderung von fast 300 Kindern sicher fortzuführen. Notfälle gibt es trotz Bildungs- und Teilhabepaket  immer noch, die die Hilfe von Tischlein deck dich e.V. erfordern. Antragsformulare gibt es in den Grundschulen.         
Ulla Feldhaus begrüßt
aufmerksame Zuhörer
erfolgreicher Einsatz
Dezernent Krumbein über Flüchtlinge in Solingen
intensive Fragen
Finanzbericht